Nanu? Noch jemand da?


Man soll ja Posts nicht mit Entschuldigungen beginnen. Erst recht nicht zwei hintereinander. Aber so leise wie es hier war, sollte es gar nicht sein. Daher: Tut uns leid! Damit das jetzt nicht gleich wieder vorkommt, haben wir unser Schreiberteam ein wenig vergrößert. In Zukunft werden hier auch die anderen etwas mehr zu Wort kommen.
Aber bevor das so weit ist, gebe ich euch erst mal einen Abriss, was denn so in der Zwischenzeit passiert ist. Der letzte Post hieß ‚die letzten 2 Wochen‘ – jetzt könnten wir ihn fast ‚die letzten 2 Monate‘ nennen.

Heute beginnt die Kinderstadt Elberado. In Vorbereitung dazu waren wir im Juni in ihrem Laden und haben Traumfänger gebastelt. Es waren zwar nur wenige Kids da, aber so konnten die Elberado-Betreuer auch gleich mal beweisen, wie kreativ und talentiert sie sind. Die Traumfänger sahen ziemlich klasse aus – wer weiß, vielleicht hängen sie ja jetzt in der Kinderstadt? Solltet ihr in den nächsten zwei Wochen Zeit haben, schaut euch auf jeden Fall mal die Kinderstadt an – wenn ihr nicht zu alt seid.

Danach ging unser Auswärtsspiel zur Insel. Die ist zwar schon vorbei, aber merkt es euch schon mal fürs nächste Jahr vor. Wir haben den Samstag einen Siebdruck-Workshop für Groß und Klein gemacht. Für die Zwerge natürlich ganz kostenlos, haben die Großen geholfen, dass wir auch genug Spenden haben, um es zu wiederholen. Und die hübschen Schablonen durften wir auch behalten.
Nicht nur der Ort war idyllisch, nein, die ganze Stimmung hat uns begeistert. Und ein neues Mitglied haben wir auch gleich gewonnen, hallo Marius! Der Tiger von dir war auch beim nächsten Siebdruck noch beliebt!

Damit war der Juni aber noch längst nicht vorbei, denn wir hatten ebenfalls einen Stand beim Wilkommensfest des Spielwagen e.V.. Die Idee Buttons selbst zu machen hatten zwar nicht nur wir, aber viel los war dennoch. Und den Kids hat es Spaß gemacht, was die Hauptsache ist. Das Fest hat uns wirklich gefallen, eine tolle Idee und super umgesetzt. Ähnlich war auch unser Besuch beim Welt-Kultur-Festival vom Familienhaus Magdeburg – da allerdings wieder mit Siedbruck.
In Zukunft verraten wir euch in unserem Kalender auch vor dem Kalender, wenn wir unterwegs sind, damit ihr dabei sein könnt. 🙂

In der ganzen Zeit war es sonntags natürlich nicht still, sondern es gab einige tolle Workshops. Breakdance, ein Sommerturnier, Kochen und mit Studenten der OVGU haben wir sogar eine Fabelwesen-Statue gebaut. Aber bevor wir euch mit zu langen Texten langweilen, schaut euch doch einfach die Fotos an:

 

Kommentar erstellen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert